Zum Inhalt springen

Gottesdienste

Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

31. Januar 2023

G Off vom G

W M vom hl. Johannes (Com Ss oder Ezr)

L: Hebr 12,1–4

Ev: Mk 5,21–43

L: Phil 4,4–9

Ev: Mt 18,1–5

oder aus den AuswL, z. B.:

Dannelautzki Adalbert, Ornbau, ✝ 1950, 73 J.

Frhr. v. Gagern Friedrich, Mündling, ✝ 1952, 79 J.

Dr. Lechner Josef, Eichstätt, ✝ 1954, 61 J.

Dr. Graber Rudolf, Bischof von Regensburg, ✝ 1992, 88 J.

 

 

Gebetsanliegen des Papstes

Beten wir, dass die Pfarreien ihre Beziehung zu Gott und ihr Miteinander in die Mitte stellen und so erfüllt werden vom Glauben und von der Bereitschaft zur Geschwisterlichkeit und zur Offenheit gegenüber jenen, die es am meisten brauchen.

 

Aufgaben für den Arbeitskreis Liturgie:

 

Längerfristige Planungen und Überlegungen

Heilige Woche:

* Palmsonntag, Palmprozession, Gesänge (Chor, Kantor, Gemeinde, kindgemäße Elemente)

* Beichtgelegenheit (möglichst schon vor Palmsonntag beginnen)

Die Drei Österlichen Tage:

* Gründonnerstag:

Weihe und Übertragung der Öle

Abendmahlsmesse

Anbetung (Ölbergwache)

* Karfreitag:

Die Feier vom Leiden und Sterben Christi

Trauermette, Lesehore

Kreuzweg

Grablegung (stilles Gebet)

* Karsamstag:

Trauermette, Lesehore

Wortgottesdienst

Andacht (ggf. am Heiligen Grab)

* Osternacht:

Zeitansatz der Feier der Osternacht

Nachtwache einer Gruppe

Taufe in der Osternacht

* Osterhochamt

* Ostervesper (als Taufvesper)

* Osterbrauchtum z. B. Emmausgang

* Verkündigung des Herrn

 

Nähere und unmittelbare Vorbereitung

Welttag der Kranken am 11. Februar

* In den Faschingstagen: Einsammeln der Palmzweige und Vorbereitung der Asche für den Aschermittwoch (Ministranten)

* Vierzigstündiges Gebet bzw. Eucharistische Anbetung

* Aschermittwoch

Besondere Gottesdienste:

Bußgottesdienste

Kreuzweg- und Passionsandachten

Kinder- oder Jugendkreuzweg

Frühschicht mit Jugendlichen (z. B. Hungertuch)

Bußgänge

* Berücksichtigung der Misereoraktion

* Gestaltung der Feiertage

* Messfeiern von Gruppen an bestimmten Wochentagen

* Fastenbrauchtum

* Weltgebetstag der Frauen am ersten Freitag im März

* Besinnungs- und Fortbildungstag für Kommunionhelfer in Herrieden (25. Februar)

* Willibalds-Cup für Ministrantinnen und Ministranten in Eichstätt (4. März)

 

Diskussions- und Studienthema für Februar wie im Januar, S. 22