Gottesdienste
Montag der 16. Woche im Jahreskreis
24. Juli 2023g Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien (RK)
g Hl. Scharbel Mahluf, Ordenspriester
Off vom Tag oder von einem g (hl. Scharbel: Com Or)
gr M vom Tag, z. B.: Tg 313,24; Gg 292; Sg 293
r M vom hl. Christophorus (Com My)
w M vom hl. Scharbel (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 10 bzw. Handreichung 4 2020, S. 29 bzw. Kleinausgabe 2007, S. 1241) (Com Or)
L: Ex 14,5–18
Ev: Mt 12,38–42
L: Sir 51,1–8
Ev: Mt 10,28–33
L: Sir 3,17–25 (ML V 867)
Ev: Mt 19,27–29 (ML V 564)
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:
Stejskal Oskar, Untermeitingen, ✝ 1990, 69 J.
Kosch Franz Xaver, Konnersreuth, ✝ 2003, 82 J.
Hinweis: Der hl. Scharbel Mahluf, geboren am 8. Mai 1828 in Beqa'Kafra im Libanon, wurde 1851 Mönch (Baladit) und am 23. Juli 1859 zum Priester geweiht.
1875 zog er um in eine Einsiedelei nahe bei seinem Kloster. Scharbel soll zahlreiche Kranke geheilt und sogar zwei Personen wieder zum Leben erweckt haben. Er galt als Urbild des vollkommenen Mönches und wurde schon zu Lebzeiten wie ein Heiliger verehrt. Scharbel starb am 24./25. Dezember 1898 in Beirut. Bei der Öffnung seines Grabes am 15. April 1899 und am 22. April 1950 fand man seinen Leichnam unversehrt.
Der hl. Papst Paul VI. hat ihn am 5. Dezember 1965 selig und am 9. Oktober 1977 heilig gesprochen.
Hinweis auf die Schulschlussgottesdienste: Letzter Schultag 28. Juli. Zum Abschluss des Schuljahres kann während der Woche - außer an H und F - für die einzelnen Schulen eine Votivmesse zum Dank (MB II 1039-1081 bzw. MB II [1988] 1109-1111; ML VIII 286-297) gefeiert werden.
Tagesimpuls
Neueste Beiträge
Wie die Steyler in Kenia aus dem Nichts Neues schaffen ...
Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.