Gottesdienste
Samstag der 22. Woche im Jahreskreis
9. September 2023g Hl. Petrus Claver, Priester
g Marien-Samstag
Off vom Tag oder von einem g (hl. Petrus Claver: Com Ss), 1. Vp vom So
gr M vom Tag, z. B.: Tg 247; Gg 99 (97); Sg 100 (98)
w M vom hl. Petrus (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 14 bzw. Handreichung 4 2020, S. 36) (Com Ss)
w M vom Marien-Sa (Com Maria), Prf Maria
L: Kol 1,21–23
Ev: Lk 6,1–5
L: Jes 58,6–11 (ML VI 548)
Ev: Mt 25,31–40 (ML VI 729)
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:
(ML VI [2009] Anhang V, 908)
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL (vgl. auch MMB 134f. und MML 77f.)
Wohlmuth Eduard, Großenried, ✝ 1994, 85 J.
Hinweis: Am 8. September 1995 hat der hl. Papst Johannes Paul II. den heiligen Petrus Claver in das Allgemeine Römische Kalendarium aufgenommen und seinen Gedenktag auf den 9. September gelegt (Prot. 2350/95/L). Petrus Claver, 1580 zu Verdú in Katalonien (Nordostspanien) geboren, trat 1610 in den Jesuitenorden ein und wurde bereits während seines Theologiestudiums nach Westindien gesandt, wo er zunächst als Laienbruder arbeitete. 1616 wurde er in Cartagena (Kolumbien), dem Hauptumschlaghafen des Sklavenhandels, zum Priester geweiht. Dort widmete er sich durch fast vierzig Jahre in selbstloser Nächstenliebe der Bekehrung und der Linderung des Elends der schwarzen Sklaven. Seine besondere Sorge galt den Kranken, Aussätzigen, Sterbenden und Gefangenen der Stadt, so dass er sich den Ehrennamen „Apostel von Cartagena“ verdiente, wo er auch 1654 gestorben ist. Er wird als Schutzheiliger Kolumbiens verehrt.
Nach ihm sind die 1894 von Maria Theresia Ledochówska gegründeten Missionsschwestern benannt. Seit 1985 wird er auch als Patron der Menschenrechte verehrt.
Hinweis: Am 9. September 2018 wurde Mutter Alfons Maria (Elisabeth Eppinger), Gründerin der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) in der Kathedrale in Straßburg seliggesprochen. 1814 in Bad Niederbronn/Elsass geboren, gründete sie 1849 die Kongregation. Sie wusste sich berufen, an die Ränder zu gehen – zu den Armen, den Kranken in ihren Häusern und anderen Hilfsbedürftigen. Durch ihre Zuwendung wollte sie mit ihren Schwestern der Liebe Gottes ein menschliches Gesicht geben. Am 31. Juli 1867 ist sie gestorben.
Hinweis: Morgen ist der Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (Kollekte): Mit dem Herzen sprechen: von der Liebe geleitet die Wahrheit tun (vgl. Eph 4,15). Es geht um einen barmherzigen und nicht feindseligen Kommunikationsstil (siehe Papst Franziskus, 29.09.2022).
Tagesimpuls
Neueste Beiträge
Wie die Steyler in Kenia aus dem Nichts Neues schaffen ...
Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.