Gottesdienste
✟ 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
22. Oktober 2023(Weltmissionssonntag)
Der g des hl. Johannes Paul II. entfällt in diesem Jahr.
Off vom Sonntag, 1. Woche, Te Deum
GR M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher Schlusssegen
W M für die Ausbreitung des Evangeliums (MB II 1047-1050 bzw. MB II [1988] 1069-1072), Gl, Cr, Prf So III (MB II 402), feierlicher Schlusssegen; es empfiehlt sich Hg „Jesus, unser Weg“ in: Hochgebet für Messen für besondere Anliegen, S. 30f.
L1: Jes 45,1.4–6
APs: Ps 96,1 u. 3.4–5.7–8.9 u. 10abd (Kv: 7b; GL 54,1)
L2: 1 Thess 1,1–5b
Ev: Mt 22,15–21
L und Ev vom Sonntag oder aus den AuswL (Lektionar VI/1 294-313, Messlektionar VIII 131-144)
Spiegel Josef, Ingolstadt, ✝ 1942, 83 J.
Scherb Franz Xaver, Eichstätt, ✝ 2001, 90 J.
Reitzer Wilhelm, Ingolstadt, ✝ 2007, 90 J.
Brandl Alois, Eichstätt, ✝ 2019, 92 J.
Hinweis: Am 22. Oktober feiern die Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie (Mallersdorfer Schwestern) ihren Ordensgründer den seligen Paul-Josef Nardini, der auch in der Armenfürsoge tätig war. Er wurde am 25. Juli 1821 in Germersheim a. Rhein geboren. 1846 wurde er in Speyer zum Priester geweiht. Ab 1851 wirkte er als Pfarrer in Pirmasens, wo er 1855 die Schwesterngemeinschaft gründete. Er starb am 27. Januar 1862.
Am 22. Oktober 2006 wurde er im Dom zu Speyer von Kardinal Friedrich Wetter, im Auftrag von Papst Benedikt XVI., selig gesprochen.
Tagesimpuls
Neueste Beiträge
Wie die Steyler in Kenia aus dem Nichts Neues schaffen ...
Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.