Gottesdienste
6. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV
30. Dezember 2023Off von der Weihnachtsoktav, Te Deum, 1. Vp vom F der Heiligen Familie, Komplet vom Sonntag nach der 1. Vp
W M vom Tag, Gl, Prf Weihn, in Hg I-III eig Einschub Weihn
L: 1 Joh 2,12–17
APs: Ps 96,7–8.9–10 (Kv: 11a; GL 635,6)
Ev: Lk 2,36–40
Geiger Karl August, Dillingen, ✝ 1937, 74 J.
Lindner Michael, Ochsenfeld, ✝ 1977, 78 J.
Ludwig Körner, Dollnstein, ✝ 2012, 97 J.
Hinweise:
- Morgen ist der Familiensonntag . Arbeitshilfen unter: .
- Am Fest der Hl. Familie, der nun auch als „Familiensonntag“ gilt, wie er bisher im Januar begangen wurde, ist eine feierliche Segnung der Kinder empfehlenswert. Ein Vorschlag findet sich im Benediktionale, S. 34. Es können aber auch Familien oder Teile der Familie gesegnet werden, etwa nach der Homilie oder im Anschluss an die Messe (vgl. Benediktionale Nr. 51, S. 239). Bei den Messgesängen sollten im Bistumsteil des GL die mit „Für Kinder“ gekennzeichneten Gesänge berücksichtigt werden.
Tagesimpuls
Neueste Beiträge
Wie die Steyler in Kenia aus dem Nichts Neues schaffen ...
Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.