Gottesdienste
✟ FEST DER HEILIGEN FAMILIE
31. Dezember 2023F Sonntag in der Weihnachtsoktav
Der g des hl. Silvester I. entfällt in diesem Jahr.
Off vom F, 1. Woche, Te Deum, 1. Vp vom H der Gottesmutter Maria, Komplet vom Sonntag nach der 1. Vp
W M vom F (MB II 44 bzw. MB II [1988] 42), Gl, Cr, Prf Weihn, in Hg I-III eig Einschub Weihn, feierlicher Schlusssegen (MB II 534)
L1: Sir 3,2–6.12–14
APs: Ps 128,1–2.3.4–5 (Kv: vgl. 1; GL 71,7)
L1: Gen 15,1–6; 21,1–3
APs: Ps 105,1–2.3–4.5–6.8–9 (Kv: 7a.8a; GL 623,2)
L2: Kol 3,12–21 oder Hebr 11,8.11–12.17–19
Ev: Lk 2,22–40 (oder 2,22.39–40)
oder
Böhringer Konrad, Unterstall, ✝ 1944, 71 J.
Dr. Schielle Johann, Eichstätt, ✝ 1950, 67 J.
Wittmann Karl, Kipfenberg, ✝ 1963, 55 J.
Meyer Jakob, Schwabach, Abenberg, ✝ 2020, 84 J.
Hinweis: Die Jahresschlussfeier soll im Normalfall mit einer Andacht oder einem Wortgottesdienst verbunden werden. Sollte in Ausnahmefällen eine Messe gefeiert werden, so sind die Texte vom Fest der Heiligen Familie zu nehmen. Eine Vorabendmesse vom Hochfest der Gottesmutter Maria ist nicht erlaubt.
KALENDARIUM
der Diözese Eichstätt
für Offizium und Messfeier
im Jahr des Herrn
2023
Bischöfliches Ordinariat Eichstätt
im Auftrag des Hochwürdigsten
Herrn Bischofs Dr. Gregor Maria Hanke OSB
Kalendarium im Internet:
www.bistum-eichstaett.de/Kalendarium/
Hupfauf Druck, 86529 Schrobenhausen
Tagesimpuls
Neueste Beiträge
Wie die Steyler in Kenia aus dem Nichts Neues schaffen ...
Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.