Zum Inhalt springen

Gottesdienste

Samstag der 7. Osterwoche

27. Mai 2023

g Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England

Am Abend Messe von Pfingsten

Off vom Tag oder vom g, 1. Vp vom H Pfingsten

W M vom Tag, Oster-Prf oder Prf Himmelfahrt

W M vom hl. Augustinus (Com Gb oder Bi), Oster-Prf oder Prf Himmelfahrt

R M am Vorabend: Gl, Cr, Prf Pfingsten, in den Hg I-III eig Einschub, feierlicher Schlusssegen (MB II 546)

L: Apg 28,16–20.30–31

Ev: Joh 21,20–25

L: 1 Thess 2,2b–8

Ev: Mt 9,35–38

L1: Gen 11,1-9 oder Ex 19,3-8a.16-20

oder Ez 37,1-14 oder Joël 3,1-5

APs: Ps 104,1–2.24–25.27–28.29–30 (R: vgl. 30,

GL 312,2/645,3)

L2: Röm 8,22-27

Ev: Joh 7,37-39

L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:

 

P. Bachinger Alois OSFS, Eichstätt, ✝ 2017, 83 J.

 

Hinweis: Morgen ist die Renovabis-Kollekte. Sie ist bestimmt für die kirchliche Aufbauarbeit in Mittel- und Osteuropa (vgl. PBE 1993 Nr. 5, S. 110 ff.). Motto: SIE FEHLEN Immer, Irgendwo – Arbeitsmigration in Osteuropa“

Hinweis: Aus pastoralen Gründen können auch die Perikopen vom Pfingstsonntag genommen werden.

Der Wortgottesdienst der Vorabendmesse kann durch eine vermehrte Zahl der Lesungen zu einer Pfingst-Vigil erweitert werden. Vgl. Messbuch Teil II, Ergänzungsheft zur zweiten Auflage, 1994, S. 5 9. Diese Pfingstvigil kann auch als eigene Feier gehalten werden.

Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.

In dringenden Angelegenheiten  erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.