Gottesdienste
Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis
2. August 2023g Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli
g Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer
Off vom Tag oder von einem g (hl. Petrus Julianus: Com Ht oder Or)
gr M vom Tag, z. B.: Tg 284; Gg 285; Sg 285
w M vom hl. Eusebius (Com Bi)
w M vom hl. Petrus (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 11 bzw. Handreichung 4 2020, S. 30 bzw Kleinausgabe 2007, S. 1242) (Com Ss oder Or)
L: Ex 34,29–35
Ev: Mt 13,44–46
L: 1 Joh 5,1–5
Ev: Mt 5,1–12a
L: Apg 4,32–35 (ML V 871)
Ev: Joh 15,1–8 (ML V 740)
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:
Hausmann Johann, Ingolstadt, ✝ 1958, 36 J.
Zech Adolf, Irfersdorf, ✝ 1975, 98 J.
Lederer Franz Xaver, Freystadt, ✝ 1977, 83 J.
Sand Franz, Emsing u. Altdorf, ✝ 1991, 90 J.
Hanus Gerhard, Fünfstetten, ✝ 1999, 77 J.
Hinweis: Heute ist der Todestag des seligen Bischofs Gundekar (1057-1075), der im Dom zu Eichstätt begraben ist. Er wird als Seliger verehrt, obwohl nie eine offizielle Seligsprechung erfolgte. Gundekar errichtete ein Netz von Pfarreien in der Diözese und weihte über 100 Kirchen. Zum kaiserlichen Hof hatte er gute Kontakte.
Hinweis auf den hl. Petrus Julianus Eymard:
Mit Dekret vom 9. Dezember 1995 hat der hl. Papst Johannes Paul II. den heiligen Petrus Julianus Eymard in den Allgemeinen Römischen Kalender aufgenommen.
Er ist am 4. Februar 1811 in La Mure d’Isère in Frankreich geboren und wurde 1834 zum Priester geweiht. Mit großem Eifer wirkte er als Seelsorger in seiner Diözese Grenoble. Auf seine Bitte erlaubte ihm der Bischof, sich der Gemeinschaft der Maristen in Lyon anzuschließen. Dort vernahm er den Ruf Christi, sich einzusetzen für eine lebendige Verehrung des Sakramentes der Eucharistie. Mit Einverständnis seiner Ordensoberen gründete er die Priestergemeinschaft der Eucharistiner, deren Aufgabe es ist, diese Verehrung zu fördern. Er starb am 1. August 1868. Der hl. Papst Johannes Paul II. sah in ihm ein Vorbild für ein Leben, das ganz der Feier, der Anbetung und der Liebe zu Jesus Christus im Sakrament der Eucharistie geweiht war.
Tagesimpuls
Neueste Beiträge
Wie die Steyler in Kenia aus dem Nichts Neues schaffen ...
Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.