Gottesdienste
Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis
12. September 2023g Heiligster Name Mariens (Mariä Namen)
Off vom Tag oder vom g (StB III² 2010: 890) (Com Maria)
gr M vom Tag, z. B.: Tg 313,22; Gg 349,6; Sg 527,7
w M vom Heiligsten Namen Mariens (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 15 bzw. Handreichung 4 2020, S. 37) (Com Maria)
L: Kol 2,6–15
Ev: Lk 6,12–19
L: Gal 4,4–7 (ML VI 807)
oder Eph 1,3–6.11–12 (ML VI 807)
Ev: Lk 1,39–47 (ML VI 810)
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:
Hinweis: Der Gedenktag Heiligster Name Mariens (Mariä Namen) erinnert an den Sieg über die Türken bei Wien (am Sonntag in der Oktav von Mariä Geburt 1683). Bei der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde er als Verdoppelung zum Fest Mariä Geburt (8. September) aus dem Römischen Generalkalender gestrichen. Der Gedenktag blieb wegen seines historischen Bezuges zum deutschen Sprachgebiet und seiner Verwurzelung bei den Gläubigen im deutschen Regionalkalender erhalten. Im Römischen Messbuch 2002 wurde er wieder in den Kalender für die Gesamtkirche aufgenommen.
Tagesimpuls
Neueste Beiträge
Wie die Steyler in Kenia aus dem Nichts Neues schaffen ...
Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.