Gottesdienste
Samstag der 27. Woche im Jahreskreis
14. Oktober 2023g Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer
g Marien-Samstag
Off vom Tag oder von einem g, 1. Vp vom So oder vom H Kirchweihe (vgl. Vorbemerkung Kirchweih-fest)
gr M vom Tag, z. B.: Tg 303; Gg 303; Sg 304
r M vom hl. Kallistus (Com My oder Pp)
w M vom Marien-Sa (Com Maria), Prf Maria
L: Joël 4,12–21
Ev: Lk 11,27–28
L: 1 Petr 5,1–4
Ev: Lk 22,24–30
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL
Wagner Willibald, Gaimersheim, ✝ 1943, 71 J.
Feihl Georg, Emsing, ✝ 1947, 68 J.
Butkus Alfons, Hilpoltstein, ✝ 1968, 45 J.
Kurzendorfer Michael, Großhöbing, ✝ 1970, 86 J.
Offizium: Lektionar I/8.
Morgen ist Kirchweihsonntag
In allen geweihten Kirchen, die ihren Weihetag nicht an einem anderen Tag während des Jahres feiern, wird morgen der Jahrestag der Kirchweihe begangen. Es ist angebracht, zu diesem Anlass die Apostelleuchter zu schmücken und die Apostelkerzen anzuzünden. In nichtgeweihten Kirchen und Kapellen und in Kirchen, die ihren Jahrestag an einem anderen Tag des Jahres feiern, treffen die Messtexte vom Sonntag.
Hinweis für die Domkirche: Der Jahrestag der Weihe der Domkirche wird im Dom an diesem Sonntag als Hochfest begangen (L1 im Eigenteil des Lektionars S. 26 bis 29 bzw. des Messlektionars S. 44ff. Es kann auch die L1 vom allgemeinen Kirchweihfest genommen werden.).
Tagesimpuls
Neueste Beiträge
Wie die Steyler in Kenia aus dem Nichts Neues schaffen ...
Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.