Zum Inhalt springen

Gottesdienste

Dienstag der 2. Adventswoche

12. Dezember 2023

g Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe

Off vom Tag oder vom g (Com Maria)

V M vom Tag

W M vom Gedenktag Unserer Lieben Frau (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage 2010, S. 21 bzw. Handreichung 4 2020, S. 57 bzw Kleinausgabe 2007, S. 1250) (Com Maria), Prf Maria

L: Jes 40,1–11

Ev: Mt 18,12–14

L: Jes 7,10–14; 8,10 (ML IV [2007] 410)

oder Jes 7,10–14 (ML IV 512)

Ev: Lk 1,39–48 (ML IV [2007] 411)

oder Lk 1,39–47 (ML IV 668)

L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z. B.:

 

Reichhart Erhard, Huisheim, Gosheim und Mündling, ✝ 2007, 68 J.

Eisentraut Engelhard, Neumarkt, ✝ 2007, 81 J.

Strietzel Wolfgang, Nürnberg, ✝ 2017, 88 J.

 

Hinweis: Am 9. Dezember 1531 erschien dem Juan Diego, - ein Ureinwohner Lateinamerikas, der die Taufe empfing, - die Jungfrau Maria und beauftragte ihn, an dieser Stelle eine Kirche ihr zu Ehren zu errichten. Durch das Rosenwunder am 12. Dezember wurde der Bischof von der Echtheit des Auftrags überzeugt und ließ zur Verehrung des Gnadenbildes Unserer Lieben Frau von Guadalupe noch 1531 eine Kapelle erbauen. 1695 wurde die große Basilika errichtet

Guadelupe ist heute mit rund 14 Millionen Pilgern jährlich der meistbesuchte römisch-katholische Wallfahrtsort der Welt.

Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.

In dringenden Angelegenheiten  erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.