Zum Inhalt springen

Schlosskirche

im Deutschherrenschloss

Die Schlosskirche ist im Kern eine gotische Hallenkirche aus Sandsteinquadern.
Die Barockisierung begann im Jahre 1718 unter dem Landkomtur Karl Heinrich Freiherr von Hornstein.
Das Altarbild zeigt Maria Himmelfahrt, das Patrozinium der Kirche.
Vor dem Kirchenportal sind die Patrone des Ordens zu sehen, erhöht in der Mitte die Immaculata, rechts davon die Hl. Elisabeth und links der Hl. Georg.

Die Schlosskirche ist mit Eintrittskarte oder im Zusammenhang einer Führung zu besichtigen.

Das Pfarrbüro ist vom 01.06.2023 bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen.

In dringenden Angelegenheiten  erreichen sie H.H. Stadtpfarrer Dr. Thomas Stübinger unter Tel. 09141-2508.